EGLO Stehlampen – international auf Erfolgskurs
EGLO Stehlampe Test 2023
Ergebnisse 1 - 6 von 6
Sortieren nach:
Ein Blick in die EGLO Firmengeschichte
Im Jahre 1969 wurde das Unternehmen von Ludwig Obwieser gegründet. Eine erste eigene Betriebsstätte entstand im Jahre 1976 in Pill in Tirol. Die Firmenentwicklung wurde stetig vorangetrieben und Mitte der 1980er Jahre durfte sich EGLO zu den europaweit führenden Herstellern von Lampen und Leuchten rechnen. Mitte der 1980er Jahre wurde der internationale Markt ins Auge gefasst. Dieser Ansatz wurde konsequent verfolgt und so hat es EGLO mittlerweile auf über 50 Vertriebsgesellschaften weltweit gebracht.
EGLO Lichtkonzepte – immer der perfekte Auftritt
Das durchdachte Firmenkonzept von EGLO wird deutlich, wenn man im Shop einen Blick auf die unterschiedlichen Produktlinien wirft:
„Batholino“
Die Badezimmer-Leuchten dieser Modellreihe setzen auf LED Leuchtmittel. Nicht nur optisch überzeugen die Badezimmerlampen. Mittels Color Rendering Index (CRI) wird eine besondere Farbwiedergabe erzielt. Der Blick in den Spiegel bewirkt, dass ein sympathischer Hauteindruck entsteht.
Textil-Kollektion
Einfach und doch elegant, schlicht und dennoch behaglich, so lässt sich die Textil-Kollektion des Herstellers umschreiben. Naturtöne lassen sich sehr gut in jeden Raum integrieren. Innenbeschichtungen in Gold und Silber machen diese EGLO Stehlampe zu einem ganz besonderen Blickfang.
Firma | EGLO |
---|---|
Hauptsitz | Österreich |
Gründung | 1969 |
Produkte | Deckenfluter, LED-Lampen, Stehlampen uvm. |
Vintage-Kollektion
Die Vintage-Kollektion sorgt mit Stehleuchte und Deckenfluter für Behaglichkeit. Die Leuchten sind in dezenten Farben gehalten und verbreiten ein warmes Licht. Die Bestückung mit LED ist möglich.
EGLO Stehlampe – modern und flexibel
Bei den EGLO Stehlampen werden verschiedene Trends aufgegriffen. Daher können die Deckenfluter und LED Lampen in jedes Einrichtungskonzept integriert werden.
„BAYA“
Dieser Deckenfluter besteht aus Stahl und verkörpert ein zeitloses Design. Der Schirm setzt in einem rot-orangen Ton einen Blickfang und sorgt bei dieser Stehleuchte für ein besonders warmes indirektes Licht.
„Newtown“
Trends werden bei diesem Modell deutlich. Diese Stehleuchte bringt einen Drahtkorb als Schirm mit und gibt sich mit einem klassischen schwarzen Ständer zeitlos und modern.
„DUNDEE“
Diese Leuchte wartet mit der Modefarbe Mint auf und steht sicher und fest auf einem Dreibein-Gestell aus Stahl.
„BOLEIGTH“
Eine Bogenleuchte der klassischen Art bringt EGLO in Stahl Silber Antik heraus. Der kleine Bogenschirm nimmt sich im Design zurück. Bedient wird die EGLO Stehlampe mit einem Fußtrittschalter.
Tipp! Mit einer EGLO Stehlampe lässt sich jeder Raum bereichern. Im Shop überwiegen klassische Formen und zeitlose Modelle, die in jedem Raum einen Platz finden können. Günstig kaufen lassen sich die Modelle, wenn dem ein Preisvergleich vorangestellt wurde.
Vor- und Nachteile einer EGLO Stehlampe
- zaubern ein warmes, angenehmes Licht
- oftmals sehr klassisches Design
- passen zu vielen Einrichtungsstilen
- nicht alle Modelle verfügen über eine Dimm-Funktion
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "EGLO Stehlampen"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Stehlampen.net folgende Modelle bzgl. "EGLO Stehlampen" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: EGLO EGLO Pasteri Stehlampe, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: EGLO Maronda, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: EGLO Tischlampe Banker, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: EGLO MASERLO, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: EGLO 49342 Dundee, befriedigend
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: EGLO TROY 3, gut
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie EGLO Stehlampen haben wir Preise von 53-116 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Stehlampen.net beträgt demnach 78 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Wo kann ich mich noch zu EGLO informieren?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.eglo.com/de/.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie EGLO Stehlampen - die aktuelle Top 6
Der EGLO Stehlampen Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Stehlampen.net:
EGLO Stehlampen Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
EGLO EGLO Pasteri Stehlampe | z.B. Stehlampe grau, Stehleuchte, Wohnzimmerlampe | 4 Sterne (gut) | Hochwertigkeit, Fußschalter Dimm-Funktion störend, Licht nicht ausreichend | ungefähr 70 € | » Details |
EGLO Maronda | z.B. Standleuchte, Stehleuchte, Moderne Stehlampe | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, tolle Optik und gutes Material leichtes Brummen des Netzteiles | ungefähr 116 € | » Details |
EGLO Tischlampe Banker | z.B. Bankerlampe, Grüne Stehlampe, Kleine Stehlampe | 1 Sterne (sehr gut) | Sieht gut aus , Sorgt für eine angenehme Atmosphäre, Steht aufgrund des Gewichtes sicher an ihrem Platz, Ist gut verarbeitet Zugschalter vorsichtig behandeln | ungefähr 77 € | » Details |
EGLO MASERLO | z.B. Designer Stehlampe, Metall Stehlampe, Braune Stehlampe | 4 Sterne (gut) | Dem Preis entsprechend gute Ausstattung, Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Recht geringe Höhe, Leider eine relativ schwache Leuchtkraft | ungefähr 83 € | » Details |
EGLO 49342 Dundee | z.B. Industrielampe, Designer Stehlampe, Metall Stehlampe | 3.5 Sterne (befriedigend) | Dem Preis entsprechend sehr gute Ausstattung, Wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Leider recht inflexible Füße, Der Schirm ist hier nur vertikal verstellbar | ungefähr 70 € | » Details |
EGLO TROY 3 | z.B. Stehleuchte, Glas Stehlampe, Wohnzimmerlampe | 4 Sterne (gut) | Dem Preis entsprechend wirklich gute Ausstattung, Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und gute Verarbeitungsqualität | ungefähr 53 € | » Details |