Mathmos Stehlampen – Lampendesigns seit 1963
Mathmos Stehlampe Test 2024 / 2025
Lampenherstellung seit über 50 Jahren
Das britische Traditionsunternehmen setzt sich seit über 50 Jahren mit der Herstellung von Lampen auseinander. Die Lavalampen, die zum Aushängeschild für die Marke wurden, wurden aufwendig von Hand gefertigt, sodass jede Lampe mit einem ganz besonderen Stil zu begeistern wusste. Noch heute gelten die Lavalampen von Mathmos weltweit als die Modelle, die die höchste Qualität aufweisen.
Erfinder der Lavalampe war Edward Craven-Walker, der sich in einem Pub in Dorset von einer Eieruhr inspirieren ließ. Zwar waren damit die Weichen für die heute so erfolgreichen Lampen gelegt, doch es dauerte noch Jahre, bis schließlich die erstem Modelle auf den Markt kamen. Für die erste Lavalampe verwendete der Hersteller übrigens eine Orangensaft-Flasche.
Ihren großen Durchbruch feierten die Lampen noch in den 1960er-Jahren, in denen sie so stark verbreitet waren, dass die Leuchten sogar in Kinoproduktionen zu finden waren. In den 1990er-Jahren umfasste die Produktion dann mehrere Millionen Lampen, die auch erfolgreich vertrieben werden konnten. Mittlerweile führt das Unternehmen auch Projektoren, die das außergewöhnliche Lavadesign an die Wand bringen.
TIPP: Bei Mathmos gibt es auch Ersatzteile für die Lavalampen, sodass einer langen Nutzung nichts im Weg steht. Achten Sie hier auf die jeweiligen Modellnamen.
Fazit: Eine Innovation erobert die Welt
Es gibt einige Argumente, die für die Lampen von Mathmos sprechen:
Vor- und Nachteile einer Mathmos Stehlampe
- Original Lavalampe in bester Qualität
- mit umfassendem Ersatzteilangebot für alle Modelle
- hochwertige Verarbeitung
- sparsamer Betrieb
- bewährte Technik für tolle Ergebnisse
- keine klassischen Stehlampen
Die Erfahrung, die Mathmos bei der Entwicklung und Produktion von Lavalampen hat, zeigt sich in jedem Exemplar, das auf den Markt kommt. Die Kombination aus soliden Materialien und bewährter Technik zaubert tolle Lichteffekte.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Mathmos Produkte"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Stehlampen.net folgende Modelle bzgl. "Mathmos Produkte" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Mathmos Telstar Rakete, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Mathmos Neo, sehr gut
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie Mathmos Produkte haben wir Preise von 112-115 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Stehlampen.net beträgt demnach 114 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Wo kann ich mich noch zu Mathmos informieren?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.mathmos.de/.
Test oder Vergleich 2024 / 2025 in der Kategorie Mathmos Produkte - die aktuelle Top 2
Der Mathmos Produkte Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2024 / 2025 von Stehlampen.net:
Mathmos Produkte Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
Mathmos Telstar Rakete | Kleine Stehlampe, Lavalampe | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr hochwertige Verarbeitungsqualität, Ersatzteile lassen sich bequem nachbestellen Leider ist die Flasche nicht fest mit dem Sockel verschraubt | ungefähr 115 € | » Details |
Mathmos Neo | Lavalampe | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr hochwertige Verarbeitungsqualität, Wirklich attraktives und modernes Design Leider dauert das Aufheizen etwas länger | ungefähr 112 € | » Details |