Salzkristalllampen – Lichtquellen mit Wellnessfaktor
Salzkristalllampe Test 2025
Ergebnisse 1 - 4 von 4
Sortieren nach:
Salzkristalllampen und ihre Wirkung
Die Wirkung von Licht und Farben auf den Menschen war bereits den alten Ägyptern bekannt. Ein Salzkristall strahlt in weißem, orangen, gelben oder rosa Licht und Tests haben gezeigt, dass eben diese Lichtanteile dafür sorgen können, die Raumtemperatur um einiges höher erscheinen zu lassen, als sie tatsächlich ist. Auch wenn wir im Test nicht näher auf die Wirkung von Farben und Salzkristallen eingehen, kann gesagt werden, dass das Licht einer Salzkristallleuchte einen sehr harmonischen Gesamteindruck vermittelt und besonders in Wohnzimmern oder auch am Arbeitsplatz für Entspannung sorgen kann.
Bei einem kleinen Exkurs in die Farblehre sind wir auf folgendes gestoßen:
- weißes Licht steigert die Konzentrationsfähigkeit
- gelbes Licht sorgt für positive Stimmung und gibt Kraft
- oranges Licht macht fröhlich und schenkt Kreativität
Neben dieser allgemeinen Wirkung von Farben wird der Salzkristalllampe auch nachgesagt, das Raumklima zu verbessern und ein Plus für die Gesundheit darzustellen. In Räumlichkeiten, wo viel Elektrosmog entsteht, gehen negative Ionen in der Luft verloren. Salzkristalle sollen die Luft mit negativen Ionen versorgen und somit dieses aus den Fugen geratene Gleichgewicht wieder herstellen. Auch wenn nachweislich wissenschaftliche Studien diesbezüglich fehlen, möchten wir betonen, dass es sich bei einer Salzkristalllampe um eine Leuchte handelt, die sehr angenehmes Licht verbreitet und Entspannung und Wohlbefinden schenkt.
Salzkristalllampen sorgen für Wohlfühlatmosphäre
Salzkristalllampen können in Wohnung und Büro sehr vielseitig eingesetzt werden. Ein Platz für diese Lampe ist schnell gefunden, denn in Wohnräumen, Schlafzimmern im Arbeitszimmer oder im Kinderzimmer sollen Ruhe und Entspannung dominieren. Die Salzkristalllampe kann hierzu einen wertvollen Beitrag leisten. Die positive Wirkung des warmen Lichtes und die Erhöhung der gefühlten Raumtemperatur kann einer Salzkristalllampe nicht abgesprochen werden. Die Auswahl an Modellen ist mittlerweile sehr groß und das Angebot reicht von der kleinen Lampe Salzkristall für Schreibtisch oder Nachtschrank bis zur Salzkristall Stehlampe, die groß und imposant erscheint und häufig in Form einer Kugel oder eines Kegels ausgeführt ist. Wenn auch dem Einsatz von Salzkristalllampen kaum Grenzen gesetzt sind, in Feuchträumen sollten Sie davon absehen, denn das Salz nimmt nach und nach die Feuchtigkeit im Raum auf kristallisiert aus. Dies kann zur Folge haben, dass sich die Salzleuchte nach geraumer Zeit in einer Pfütze aus Salzwasser verwandelt.
Salzkristall – ein Naturmaterial mit Geschichte
Kristallsalz ist im Steinsalz eingeschlossen und an seinen weißen bis rötlichen Adern zu erkennen. Die Kristalle bilden sich durch extremen Druck, der in den Salzbergen herrscht. Der Abbau von Salzkristall gestaltet sich aufwendig und muss von Hand geschehen. Würden Sprengungen vorgenommen, würde dies Salzkristalle beschädigen und die bioenergetischen Eigenschaften zunichte machen.
Hier nochmals die positive Wirkung der Salzkristalllampe kurz erläutert:
- sorgt mit sanftem Licht für Wohlbefinden
- kann die Raumtemperatur fühlbar erhöhen
- sorgt für ein positives Raumklima
Ist der Raum durch Elektrosmog mit positiven Ionen überladen, dann kann dies zu folgenden Beschwerden führen:
- Müdigkeit
- Abgeschlagenheit
- Allergien durch Staubentwicklung
- Zivilisationskrankheiten durch vermehrte Belastung von schädlichen Stoffen
Salzkristalle in Form gebracht
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Salzkristalllampen deutlich gestiegen. Dies zeigt sich im Online Shop durch die Vielfalt an Leuchten. Die klassische Salzkristalllampe besteht aus einem grob behauenen Kristall, der auf einem Holzfuß aufsitzt. In Farbe und Form ergibt sich durch diese Bearbeitung mit jeder Lampe ein Unikat. Die Oberfläche der natürlich behauenen Salzkristalle ist uneben und farblich kommen weiße bis rötliche Schattierungen vor. Salzkristalllampen für den etwas edleren Auftritt werden zu Motiven wie Kugel oder Engel geformt und erscheinen von der Struktur her glatt und eben.
Das Farbenspiel der Salzkristallleuchte
Die Unterschiede in Größe, Farbe und Form der Salzkristall Stehlampen ist umfangreich. Im Shop ist mittlerweile für jeden Geschmack die passende Lampe vorrätig. Die Farbe der Salzkristallleuchte wird bestimmt durch den Anteil an Schwefel und Eisenoxid, welche in den Kristallen eingeschlossen sind. Im Test haben wir Salzkristalllampen in weiß, gelb, rosa, orange oder rot vorgefunden. Mit einer LED Leuchte in Betrieb genommen, wird das sanfte Licht der Salzkristalle besonders eindrucksvoll reflektiert und zudem lässt sich Energie einsparen, denn herkömmliche Glühlampen verbrauchen weit mehr Strom.
Wobei ist beim Kauf einer Salzkristallleuchte zu achten?
Kleinere Salzkristalllampen lassen sich recht günstig kaufen. Ist die Lampe dagegen groß und wuchtig gearbeitet, etwa als Kugel, als Engel oder Delfin, dann steigen die Preise entsprechend an. Beim Kauf sollte auf die Lichtquelle geachtet werden. Meist verfügen die Salzlampen über elektrisches Licht. Kleinere Stehlampen können auch mit Teelichtern betrieben werden. Bei den Formen und Größen spielen der eigene Geschmack und das Platzangebot im Raum eine Rolle. Wer Salzkristalllampen auf Grund der möglichen ionisierenden Wirkung anschafft, benötigt für einen Raum von 15 Quadratmetern einen etwa acht kg schweren Salzkristall. Bei Räumlichkeiten mit einer Größe über 25 Quadratmeter sollte die Salzkristallleuchte etwa 14 kg wiegen.
Raumgröße | empfohlenes Gewicht der Salzkristalllampe |
---|---|
15 Quadratmeter | 8 kg |
25 Quadratmeter | 14 kg |
Die Salzkristalllampe richtig pflegen
Bei der Reinigung von Salzkristalllampen ist weniger mehr. Ganz wichtig ist, die Lampen niemals feucht zu reinigen. Salz zieht das Wasser an. Das hat dann zur Folge, das die getrocknete Oberfläche der Leuchte auskristallisiert. Soll die Salzkristallleuchte ihre Form behalten, dann sind auch feuchte Reinigungstücher tabu. Empfohlen werden kann dagegen die Trockenreinigung mit dem Bürstenaufsatz des Staubsaugers.
Tipp! Wer sich mehr Harmonie und Wohlfühlatmosphäre in seinem Zuhause wünscht, der sollte mit einer Salzkristallleuchte für die entsprechende Stimmung sorgen. Die Leuchten haben im Test durch ihre zahlreichen positiven Eigenschaften überzeug und können, mit LED oder mit Teelichtern betrieben, ein warmes, stimmungsvolles Licht verbreiten. Einige Modelle sind im Sale billig zu bekommen. Für hochpreisliche und künstlerisch bearbeitete Salzkristalllampen lohnt sich ein Preisvergleich.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Salzkristalllampen"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Stehlampen.net folgende Modelle bzgl. "Salzkristalllampe" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Bosalle Salzkristal..., sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: The Body Source Himalaya-Salzlampe, gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: The Body Source Himalaya-Salzlampe, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: The Body Source Sal..., gut
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie Salzkristalllampen haben wir Preise von 23-38 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Stehlampen.net beträgt demnach 32 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Test oder Vergleich 2025 in der Kategorie Salzkristalllampen - die aktuelle Top 4
Der Salzkristalllampe Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2025 von Stehlampen.net:
Salzkristalllampe Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
Bosalle Salzkristal... | Rote Stehlampe, Salzkristalllampe | 4.5 Sterne (sehr gut) | Warmes Licht, Gutes Gewicht, Individuell anpassbar Schlechte Leuchtmittel, Kann beschädigt ankommen | ungefähr 23 € | » Details |
The Body Source Himalaya-Salzlampe | Kristall Lampe, Rote Stehlampe, Salzkristalllampe | 4 Sterne (gut) | Himalaya-Salz mit luftreinigender Wirkung, schöner Verarbeitung niedrigste Dimmstufe noch etwas hell | ungefähr 34 € | » Details |
The Body Source Himalaya-Salzlampe | Kristall Lampe, Rote Stehlampe, Salzkristalllampe | 4 Sterne (gut) | stimmungsvolles Licht, gute Verarbeitung kleinste Dimmstufe ein wenig hell | ungefähr 32 € | » Details |
The Body Source Sal... | Rote Stehlampe, Salzkristalllampe | 4 Sterne (gut) | Mit 2 Glühbirnen, Auch für Tiere perfekt, Hochwertiger Holzsockel Keine Dimmfunktion | ungefähr 38 € | » Details |